Was ist eine Kooperative?
Was ist eine Kooperative?

Kooperativen, auch Genossenschaften genannt, sind eine der möglichen Rechtsformen für selbstverwaltete Kollektivbetriebe. Es handelt sich bei ihnen um demokratische Unternehmen und Organisationen, die zu gleichen Teilen einer Gruppe von Menschen gehören und von dieser Gruppe gemeinschaftlich gesteuert und kontrolliert werden. Das Besondere ist, dass in einer Kooperative jedes Mitglied eine Stimme hat und mitentscheiden kann.

Kooperativen wirken sich nachweislich positiv auf die Entwicklung der Communities aus, in denen sie beheimatet sind. Warum? Ihre Mitglieder, im Fall von Humana Nova die Arbeiterinnen, haben ein natürliches Interesse daran, dass ihre Jobs langfristig erhalten bleiben und ihre Region lebenswert ist. Anders als rein profitgetriebene global agierende Konzerne investieren Kooperativen ihre Überschüsse dort wo sie auch erwirtschaftet werden, vor Ort in den lokalen Communities!


Grafik als Poster hier erhältlich.