
Da es sich um Handarbeit handelt, können unsere T-Shirts handelsübliche Abweichungen gegenüber den nachstehenden Maßtabellen aufweisen. Die Abweichungen können bis zu ca. +/-5% betragen. Es sind zudem Farbabweichungen möglich.


Weite = Gemessen 2 cm unterhalb der Ärmel von Seitennaht zu Seitennaht
Länge = Gemessen vom höchsten Punkt der Schulter bis zum unteren Ende des T-Shirts
Achtung: Reine Baumwoll-T-Shirts können durch Waschen bis zu 5% in Weite und Länge einlaufen. Um euch die Auswahl der richtigen Größe zu erleichtern, haben wir unsere Models deshalb T-Shirts tragen lassen, die bereits einmal gewaschen wurden.
Alessia ist 1,72 m und trägt eine fitted S.
Fatih ist 1,72 m und trägt eine unisex S.
Kai ist 1,70 m und trägt eine unisex M.
Marina ist 1,62 m & trägt eine fitted XS.
Regina ist 1,64 m & trägt eine fitted 2XL.
Tompa ist 2,04 m & trägt eine unisex 3XL.

Unsere T-Shirts sind aus 100 Prozent Biobaumwolle und werden mit wasserbasierenden Farben bedruckt. Wir wollen, dass ihr möglichst lange Freude an eurem dna merch T-Shirt habt und es nicht nach ein oder zwei Wäschen ruiniert ist. Damit das so ist, haben wir ein paar Tipps für euch zusammengestellt.

T-Shirts umdrehen vor dem Waschen
Das schützt den Druck und macht ihn wesentlich langlebiger.
T-Shirts maximal mit 30 Grad oder noch besser kalt waschen
Es gibt keinen Grund, warum du deine Wäsche warm oder heiß waschen solltest, es sei denn du schmeißt die professionelle Großreinigung eines Hotels oder Krankenhauses. Kaltes Wasser macht deine Sachen genauso sauber, ist schonender zum Stoff und spart obendrein eine Menge Energie.
T-Shirts zum Trocknen aufhängen
Heiße Luft ist wahrscheinlich der größte Feind bedruckter Kleidung. Willst du deine Shirts trotzdem in den Trockner geben, dann nutze bitte nur geringe Wärme. Nimm die T-Shirts raus, wenn sie noch ein wenig feucht sind und hänge sie auf.
T-Shirts nur lauwarm bügeln
Auch ein zu heißes Bügeleisen eignet sich, um dein liebgewonnenes T-Shirt zu ruinieren. Und bitte: Bügele nie den bedruckten Bereich mit!
T-Shirts nie bleichen oder chemisch reinigen
Genau wie mit heißem Wasser verhält es sich mit Bleich- oder anderen chemischen Reinigungsmitteln. Sie richten mehr Schaden als Nutzen an. Stark verschmutzte Stellen bearbeitest du am besten mit einem Fleckenentferner.
T-Shirts zusammen mit ähnlicher Kleidung waschen
Letzter Tipp aus der dna merch Waschabteilung: Achtet auf ähnliche Farben und auf Kleidung, die eine ähnliche Textur bzw. Oberflächenbeschaffenheit hat. T-Shirts mit Handtüchern zu waschen ist zum Beispiel ungefähr so, wie Sandpapier an deiner Haut zu reiben.