T-Shirts Unisex Oversized Krieg der Reichen (Muhammad Ali)
T-Shirts Unisex Oversized Krieg der Reichen (Muhammad Ali)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Das Design für Juni 2025 ist der Boxlegende Muhammad Ali gewidmet, der am 20. Juni 1967 in Houston, Texas, wegen Kriegsverweigerung für den Vietnamkrieg verurteilt wurde.
Ali war ein lautstarker Gegner des US-Krieges und sagte unter anderem:
„Warum sollten sie von mir verlangen, eine Uniform anzuziehen, 10.000 Meilen von zu Hause wegzugehen und Bomben und Kugeln auf dunkelhäutige Menschen in Vietnam abzuwerfen, während sogenannte Schwarze in Louisville wie Hunde behandelt werden?“
(Original: “Why should they ask me to put on a uniform and go 10,000 miles from home and drop bombs and bullets on brown people in Vietnam while so-called Negro people in Louisville are treated like dogs?”)
Um den wachsenden Widerstand gegen den Krieg zu unterdrücken, wurde Ali zur Höchststrafe von fünf Jahren Haft und einer Geldstrafe von 10.000 Dollar verurteilt. Dieser Einschüchterungsversuch durch den Staat blieb jedoch weitgehend erfolglos und die Antikriegsbewegung wuchs weiter.
Weltweit fanden Demonstrationen zu Muhammad Alis Unterstützung statt – von Ägypten über Guyana und London bis Ghana. Vier Jahre später, 1971, hob der Oberste Gerichtshof sein Urteil auf. Ali bereute nichts:
„Ich wollte kein Anführer sein. Ich wollte einfach nur frei sein. Und ich setzte mich für einen Standpunkt ein, den alle Menschen, nicht nur Schwarze, hätten einnehmen sollen, denn nicht nur Schwarze wurden eingezogen. Die Regierung hatte ein System, in dem der Sohn des reichen Mannes studierte und der Sohn des armen Mannes in den Krieg zog. Nachdem der Sohn des reichen Mannes das College abgeschlossen hatte, unternahm er andere Dinge, um ihn von der Armee fernzuhalten, bis er zu alt für die Einberufung war.“
(Original: "I wasn’t trying to be a leader. I just wanted to be free. And I made a stand all people, not just Black people, should have thought about making, because it wasn’t just Black people being drafted. The government had a system where the rich man’s son went to college, and the poor man’s son went to war. Then, after the rich man’s son got out of college, he did other things to keep him out of the Army until he was too old to be drafted.")
Das Design dieses Monats („Won’t Fight No Rich Man’s War“) wurde von Nanu Nano aus Indonesien realisiert und ist eine Interpretation eines von Alis bekanntesten Fotos. Es ist auch von seinem oben erwähnten Zitat inspiriert und davon, wie die herrschenden Klassen die Arbeiterklasse gerne in Kriege schicken, die nicht ihre sind; Kriege, in denen sie sich gegenseitig abschlachten müssen, obwohl sie mehr miteinander als mit den Regierungen ihrer jeweiligen Länder gemeinsam haben. Der Slogan wurde auch von der Anti-Vietnamkriegs-Protestbewegung verwendet.
Achtung: Made-to-Order-Auftragsfertigung
Du bestellst und wir produzieren das Produkt exklusiv nur für dich! So vermeiden wir gemeinsam Überproduktion und schonen die Umwelt. Die maximale Produktionszeit beträgt 10 Tage nach Zahlungseingang. Danach wird versendet. Mehr Infos unter „Versand & Lieferung“.
Wichtig: Nimm dir bitte genug Zeit, die richtige Größe auszuwählen. Die Größentabelle findest du am Ende der jeweiligen Produktbildergalerie. Alle Produkte werden extra für dich angefertigt und können daher nicht ohne Weiteres umgetauscht werden. Ungetragene Ware mit offensichtlichen Material- oder Druckfehlern ist davon natürlich ausgenommen.
Marke & Hersteller: dna merch, Humana Nova Social Cooperative
Material: 100 Prozent Biobaumwolle
Druck & Veredelung: Hochwertiger haut- und umweltverträglicher Direct-to-Garment-Druck
Pflege: Wichtige Pflegehinweise findest du am unteren Ende unserer Webseite.
Teilen







